Laser-Peeling
Mit dem ultra gepulsten CO2-Laser
werden computergesteuert oberflächliche Hautschichten abgetragen
und so wirkungsvoll und dauerhaft mittlere bis tiefe Falten, Aknenarben,
bestimmte Pigmentflecken und Sonnenschäden entfernt.
Gleichzeitig wird das Bindegewebe gestrafft. Dies
trägt zur Langzeitwirkung des Laser-Peelings bei und sorgt jahrelang
für ein strahlendes Aussehen. Durch die Nachbehandlung mit Softlaser
und Botolinum-Injektionen wird die Regenerationsphase
verkürzt und das Ergebnis optimiert.
Wofür ist die Methode geeignet?
- Mitteltiefe und tiefe UV-Licht-bedingte und mimische Falten
im Gesicht
- Lidstraffung
- Eingesunkene Aknenarben
- Pigmentflecken
- Gutartige Sonnenschäden
- Xanthelasmen (gelbliche Fetteinlagerungen an den Augenlidern)
 
Was sollten Sie vor der Behandlung beachten?
- Die Haut muss mindestens vier Wochen mit einer vom Facharzt verordneten
Schälcreme oder durch eine geschulte Kosmetikerin vorbereitet werden.
Dies verbessert das Ergebnis und verkürzt die Regenerationsdauer.
- Sollen größere Areale behandelt werden, ist bei der Behandlung
eine Sedierung (Dämmerschlaf) notwendig. Daher führen wir
10 bis 14 Tage vor der Behandlung in der Ordination eine Bestimmung
von Blutbild und Blutgerinnung durch.
- Die Haut sollte nicht stark gebräunt sein.
- Akute Fieberblasen stellen eine Kontraindikation dar.
Wie läuft die Behandlung ab?
- Fotodokumentation
- Einverständniserklärung
- Örtliche Betäubung oder Sedierung (Dämmerschlaf)
- Abtragung der Hornschichte und Straffung des Bindegewebes mit dem
CO2-Laser
- Auftragen einer entzündungshemmenden Creme
- Dauer: 1 bis 2 Stunden
- Kosten: ab € 950,–
Was sollten Sie nach der Behandlung beachten?
- Vierzehn Tage lang mäßig starke Rötung. In dieser
Zeit wird die Haut mit Vaseline vor Austrocknung und Umwelteinflüssen
geschützt. Kein Make-up. Zur Vermeidung von Fieberblasen erhalten
Sie für 2 Wochen 2 x täglich eine Tablette Zovirax.
- Kontrolle und Softlaser-Behandlung in
der Ordination an den Tagen 3, 5, 7 und 14 nach dem Laser-Peeling.
- Mindestens drei Monate nach der Behandlung Vermeidung von starker
UV-Strahlung durch Sonne oder Solarium.
- Bei längeren Aufenthalten im Freien sollte im Frühjahr und
Sommer eine entsprechende Sonnencreme aufgetragen werden. Wir beraten
Sie gerne, welches Produkt für Sie am besten geeignet ist.
- Zur Optimierung des Behandlungserfolges wird die Kombination mit Botolinum-Injektionen
empfohlen.
|